La Stazione dell’Acqua in Introd Valsavarenche befindet sich in günstiger Lage im Aostatal. Von Wäldern und Bergen umgeben, liegt sie da, wo Valsavanche und Val di Rhêmes zusammentreffen, wenige Kilometer von einigen Skigebieten und zur Freude der Skifahrer nur eine halbe Stunde vom herrlichen La Thuile und Gressoney entfernt. Was aber die La Stazione dell’Acqua vor allem auszeichnet, ist der Gran Paradiso Nationalpark, der älteste und größte seiner Art in Italien.
Aufgrund einer Wanderung im Gran Paradiso Nationalpark, nahe der nördlichen Grenze, stießen die Besitzer Elena und Marco auf ein Gebäude aus dem Jahre 1923, dem Jahr der Parkgründung, das einst den Hütern einer immer noch vorhandenen kleinen Lagune als Heim diente. Unmittelbar „kam uns die Idee, dass hier etwas entstehen könnte, wo man die Seele baumeln lassen kann und das man mit anderen teilen würde.“ Der Hintergrund ist wirklich einzigartig, ein Schmuckstück von Valsavarenche im Aostatal. „Hier ist ein Ort, der den Wunsch erfüllt, dem Lärm, der Informationsflut, den grellen Lichtern und dem Massenbetrieb zu entkommen. Hier in der La Stazione dell’Acqua kann man Düfte und Klänge der Natur wieder ent-decken, man kann die Zeit mit guter Lektüre, angenehmer Konversation und zurückhaltenden aber auch intensiven Begegnungen verbringen.“ Der Name selbst schließt diese Ziele ein. „Wir dachten bei „Station“ an einen Ort des Ausruhens und der Begegnung und bei „Wasser“ an seine besondere Verbindung zur Umgebung. Wir sind direkt zwischen den Wassern, „entre-eaux“, wie der Name Introd besagt.
Die La Stazione dell’Acqua wurde von Luca behutsam restauriert. Das zweigeschossige Ziegelgebäude weist Steinkanten und ein Schrägdach sowie lange Holzbalkone auf. Der Gemeinschaftsraum im Parterre öffnet durch große Glaswände den Blick auf die Natur und die Berge. Die Farben der sechs Zimmer erinnern an das Farbspiel der Wälder mit seinen grauen und grünen Schatten. Die Bohlenfußböden harmonieren mit den unverputzten Ziegel- und Steinwänden. Jedes Zimmer, traditionell und zum Teil mit Antikmöbeln eingerichtet, hat Zugang zum Balkon. Elena widmet sich mit großer Freude der Zubereitung des schmackhaften Abendessens, das im Schein des Kaminofens im Speiseraum serviert wird. Im Sommer ist Marco an der Reihe, wenn es darum geht, saftiges Grillfleisch zuzubereiten, eine herzliche Einladung sich im Garten zu entspannen. Die Ruhezone und die Sauna mit Chromtherapie sind der krönende Abschluss eines Tages in den Bergen und Wäldern von Valsavarenche im Aostatal.